Instagram Feed
Follow Me
Dave Stonies, Fotograf aus Vöhringen > Blog  > Aller Regulierungswut zum Trotz: Die Donau wird zum Tollhaus

Aller Regulierungswut zum Trotz: Die Donau wird zum Tollhaus

Je mehr versucht wird, das Nabada in Regeln zu zwängen, desto ausgelassener wird gefeiert. Tausende verwandelten die Donau in ein Tollhaus.

SWP_150720_DST_6733

War da ein Schunkelverbot? Davon scheinen die Musikkapellen beispielsweise aus Beuren, Dellmensingen oder Einsingen wenig mitbekommen zu haben. Oder sie treiben es schaukelnd deshalb gar so wild, um gegen alle höchstamtlichen Vorgaben ein Zeichen zu setzen. Sollten die Zuschauer nicht mit Eimern klatschnass gemacht werden?

SWP_150720_DST_6732

Auch das wird oft missachtet, ohne das jemand groß geschimpft hat. Es geht also auch ausgelassen. Und fast hätte man den Eindruck gewinnen können, dass umso anarchischer gefeiert wird, je größer die Regulierungswut ist.

SWP_150720_DST_6742

Wild und zuweilen auch kühn wird auf der Donau das Wasser gespritzt und gekübelt, was das Zeug hält. Mitten drin erstmals auch das von der Lebenshilfe reaktivierte Ausflugsschiff „Ulmer Spatz“, vor allem aber die 15 Themenschiffe, derer Macher sich in diesem Jahr besonders viel Mühe gemacht haben.

SWP_150720_DST_6752

Total lokal sind diesmal die meisten karikierten Themen, nur einmal ist Kanzlerin Angela Merkel zu sehen, die als Krankenschwester den siechen Griechen eine Finanzspritze verpasst – mitten in den Allerwertesten hinein. Dass der Münsterturm zu seinem 125. Geburtstag gleich dreimal vorkommt, hat man erwarten können. Auch, dass in diesem Jahr der scheidende Oberbürgermeister Ivo Gönner ausgiebig bedacht wird. Gleich dreimal war das der Fall.

SWP_150720_DST_6769

Besonders nett die Idee der Gruppe Basketball Fan-Attack aus Ulm: Vor der Glotze sitzt der ein Viertele schlotzende OB und schaut sich als Rentner schon mal erste Tatort-Folgen aus Ulm an. Die vielsagenden und durchaus auch doppeldeutigen Titel: „Der Untergang“, „Glühwein mit Schuss“ und „Stimmungskiller“.

SWP_150720_DST_6764

Apropos Doppeldeutigkeit: Mit „Kohle statt Strom“ betitelt das Bundeswehrkrankenhaus sein Schiff, auf dem der Blitz in die Buchstaben SWU einschlägt. Derweil trägt der ehemalige Geschäftsführer Matthias Berz schwarze Taschen weg. Ist das die Kohle? Oder soll das der sanfte Hinweis auf seine Abfindung gewesen sein? Keiner weiß es so genau. Auch zum Nachdenken sind andere Themenschiffe. Beispielsweise „Alle gaffen, keiner hilft“ des Anna-Essinger-Gymnasiums. Während sich wohl grüne Marsmännchen Augen, Ohren und Mund zuhalten, wird am Rad der Gewalt gedreht. Wird getreten und geschlagen.

SWP_150720_DST_6778

Oder das Themenschiff „Dem Menschen mehr Gewicht geben“ der Initiative Ulmer Pflegeheime. In den Schalen einer Waage sind zum einen zwei Senioren zu sehen, zum anderen schwere, schwarze Gewichte mit dem Signet des Euros, einem Fragezeichen und einem Paragraphen-Symbol. Was da tatsächlich schwerer wiegt? Solche Betrachtungsweisen sind nicht immer lustig, aber notwendig.

Share

Dave Stonies

Ich bin Dave Stonies und Fotografieren bedeutet für mich: Geschichten erzählen. Das ist meine Motivation – die Kamera ist mein Mittel dazu, wie für einen Schriftsteller seine Worte. Mit meinen Fotos fange ich die wahren Geschichten von Liebe, Freundschaft, Verbundenheit und Glück ein, die ihr mir an den wichtigsten Tagen Eures Lebens erzählt – durch das, was Ihr tut und erlebt, durch die Energie zwischen euch und euren Liebsten.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.